Karte (Kartografie) - Allhaming

Allhaming
Allhaming ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand ) in Oberösterreich im Bezirk Linz-Land.

Allhaming liegt auf Höhe im Oberösterreichischen Zentralraum. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5 km, von West nach Ost 5,5 km. Die Gemeindefläche umfasst 14,1 km². 19,9 % der Fläche sind bewaldet, 69,5 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Die Gemeinde setzt sich aus den Katastralgemeinden Laimgräben im Nordosten und Allhaming im Südwesten zusammen. Allhaming umfasst 731,10 Hektar, Laimgräben 693,23 Hektar. Die Katastralgemeinde Allhaming beherbergt im Westen den Hauptort der Gemeinde, das Dorf Allhaming. Der Ortsteil umfasste 2001 168 Gebäude und 521 Einwohner, wobei zu Allhaming auch die südlich gelegenen Einzelhöfe Eder und Steinmaier gerechnet wurden. Östlich an Allhaming schließt sich die Streusiedlung Sipbach an, zu der die Rotte Dehendorf, die Einzelhöfe Brandhub, Katzmair und Sichelradner sowie die Kasberger Kapelle gehören. Sipbach wies 2001 42 Gebäude und 112 Einwohner auf.

Nördlich von Allhaming, bereits in der Katastralgemeinde Laimgräben gelegen, befindet sich die gleichnamige Streusiedlung Laimgräben, die 2001 eine Bevölkerung von 254 Einwohnern aufwies. Zu ihr gehören auch die Rotte Langacker, die Rotte Oberhof und die Einzelhöfe Dietlhub, Forstner und Sirnsdorf. Der Osten der Katastralgemeinde wird vom Ortsteil Lindach eingenommen, eine Streusiedlung, die 2001 37 Gebäude und 133 Einwohner umfasste. Zu Lindach gehören auch die Einzelhöfe Dörfl, Gassner, Neubauer, Rathmayer, Stangl, Wagner, Weingartner und Zawisch sowie die Falzmühle. Geringe Anteile hat Allhaming auch an zwei Ortsteilen der Nachbargemeinden. So liegt ein Gebäude, das 2001 von zwei Einwohnern bewohnt wurde, in der Gemeinde im Ortsteil Zeitlham, der jedoch zu großen Teilen zur Nachbargemeinde Pucking gehört. Im äußersten Südosten liegt zudem ein Gebäude des Ortsteils Kroisbach, das 2001 von fünf Personen bewohnt wurde. Kroisbach gehört wiederum überwiegend zur Gemeinde Eggendorf im Traunkreis.

 
Karte (Kartografie) - Allhaming
Land (Geographie) - Österreich
Flagge Österreichs
Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

Österreich ist ein demokratischer Bundesstaat, im Besonderen eine semipräsidentielle Republik. Seine großteils aus den historischen Kronländern hervorgegangenen neun Bundesländer sind das Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Das Bundesland Wien ist zugleich Bundeshauptstadt und auch einwohnerstärkste Stadt des Landes. Weitere Bevölkerungszentren sind Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
HR Kroatische Sprache (Croatian language)
SL Slowenische Sprache (Slovene language)
HU Ungarische Sprache (Hungarian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Schweiz 
  •  Slowakei 
  •  Slowenien 
  •  Tschechien 
  •  Ungarn